Alle Episoden

(5) Bandscheiben – wenn die Stoßdämpfer in unserem Körper Probleme bereiten

(5) Bandscheiben – wenn die Stoßdämpfer in unserem Körper Probleme bereiten

24m 59s

Verspannungen, Blockaden, Verschleiß: Rückenprobleme können diverse Gründe haben, weiß Privatdozentin Dr. Anne Carolus, Oberärztin der Neurochirurgie am Diakonie Klinikum Jung-Stilling. Oft sind es die Muskulatur oder die kleinen Facettengelenke zwischen den Wirbeln, die Schmerzen bereiten. Mitunter kann aber auch ein Bandscheibenvorfall dahinterstecken. Wie sich dieser erkennen und therapieren lässt und was man selbst tun kann, um Rückenproblemen vorzubeugen, das verrät unser heutiger Studiogast im Gespräch mit Moderator Stefan Nitz.

(4) Pflegeausbildung – ein anspruchsvoller und erfüllender Job mit Karrieremöglichkeiten

(4) Pflegeausbildung – ein anspruchsvoller und erfüllender Job mit Karrieremöglichkeiten

27m 19s

Wie läuft die Ausbildung in der Pflege ab, welche Karrieremöglichkeiten habe ich und warum hat die Pflege eigentlich so einen schlechten Ruf – Frank Fehlauer, seit mehr als 25 Jahren Schulleiter am Pflegebildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen, und sein Schüler Tobias Müller geben in der neuesten Podcast-Folge Einblicke in die spannende und anspruchsvolle Ausbildung und erzählen, warum es sich lohnt in der Pflege zu arbeiten. Im Gespräch mit Moderatorin Anne Bach machen die beiden klar, warum der Pflegeberuf mehr beinhaltet als Betten machen und Essen anreichen.

(3) Selbsthilfe – wenn die Gemeinschaft zum Anker wird

(3) Selbsthilfe – wenn die Gemeinschaft zum Anker wird

23m 24s

130 Gruppen bestehen unter dem Dach der Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen, manche von ihnen bereits seit Jahrzehnten. Die Koordinatorin Silke Sartor und ihre ehemalige Kollegin Gabriele Hermann verraten in dieser Folge, wie Gemeinschaft beim Gesundwerden helfen kann, wann eine Gruppengründung sinnvoll ist und warum die Resonanz auf ihre Arbeit ungebrochen ist.

Im Podcast empfohlene Links:
https://www.beratungsdienste-diakonie.de/selbsthilfekontaktstelle
https://www.diakonie-sw.de

An dieser DiSPod-Folge waren beteiligt:
Moderation: Stefanie Brendebach
Studiogäste: Silke Sartor, Gabriele Hermann
Redaktionelle Vorbereitung: Tabea Stoffers
Produktion: Tim Oerter

© 2023 - Diakonie in Südwestfalen gGmbH

(2) Prostata – warum Mann mehr über dieses unscheinbare Organ reden sollte

(2) Prostata – warum Mann mehr über dieses unscheinbare Organ reden sollte

29m 59s

Die Prostata erfüllt mehrere wichtigen Aufgaben – und ist dennoch für viele Männer eine große Unbekannte. Das darf so nicht bleiben, sagt Dr. Peter Weib, Chefarzt der Urologie im Diakonie Klinikum Jung-Stilling. Was Mann tun kann, wenn die Prostata Probleme macht, welche modernen Behandlungsmöglichkeiten es gibt und warum Dr. Weib von diesem Organ so fasziniert ist, dass er darüber ein Buch geschrieben hat, das erklärt unser heutiger Studiogast im Gespräch mit Moderator Stefan Nitz.

Im Podcast empfohlene Links:
www.jung-stilling.de/urologie
Link zum Buch: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-64519-2

An dieser DiSPod-Folge waren beteiligt:
Moderation: Stefan Nitz
Studiogast: Dr. Peter Weib
Redaktionelle Vorbereitung: Tabea Stoffers
Produktion:...

(1) Reisemedizin – worauf sich Urlauber in den Bergen oder am Meer vorbereiten sollten

(1) Reisemedizin – worauf sich Urlauber in den Bergen oder am Meer vorbereiten sollten

24m 44s

Urlaub – für viele ist das die schönste Zeit des Jahres. Endlich mal raus, den Horizont weiten, Neues entdecken. Damit der Urlaubstraum kein Albtraum wird, ist es jedoch sinnvoll, sich auf bestimmte Reisen gut vorzubereiten, weiß Prof. Dr. Veit Braun. Er ist nicht nur Chefarzt der Neurochirurgie am Diakonie Klinikum in Siegen, sondern auch Berg-/Expeditions- und Tropenmediziner. Im Gespräch mit Moderatorin Anne Bach erläutert Prof. Dr. Braun unter anderem, warum es sinnvoll ist, frühzeitig einen Blick in den Impfpass zu werfen, was alles in eine vernünftige Reiseapotheke gehört und welche Gefahren in fernen Ländern, aber auch auf manchen Bergtouren lauern....