(47) So bleibt das Herz im Takt
Shownotes
Rund fünf Millionen Menschen in Deutschland sind von der koronaren Herzkrankheit (KHK) betroffen. Dabei sind die Blutgefäße, die das Herz mit Blut versorgen, verengt. Das liegt an Ablagerungen, sogenannten Plaques, die aus Cholesterin, weiteren Fetten, Entzündungszellen und Bindegewebe bestehen. Der Durchmesser eines Blutgefäßes verkleinert sich langsam, aber stetig. Im schlimmsten Fall droht der Herzinfarkt. Was man tun kann, um sein Herz gesund zu halten, erläutert Prof. Dr. Dursun Gündüz, Chefarzt der Kardiologie am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen. Im Gespräch mit Moderatorin Stefanie Brendebach macht er zudem Werbung für die alljährlich im November anstehenden Herzwochen. In diesem Jahr steht auch dabei die KHK im Fokus.
Im Podcast empfohlene Links: www.jung-stilling.de
An dieser DiSPod-Folge waren beteiligt: Moderation: Stefanie Brendebach Studiogast: Professor Dr. Dursun Gündüz Produktion: Kristina Hammer
© 2025 - Diakonie in Südwestfalen gGmbH
Neuer Kommentar