(46) Faktencheck Mammographie – was Frauen wissen sollten

Shownotes

Obwohl die Mammographie sich als einzig anerkannte Früherkennungsmethode im Bereich Brustkrebs mittlerweile fest etabliert hat, nehmen noch immer ungefähr die Hälfte der Frauen das Mammographie-Screening-Angebot nicht wahr. Experten sehen die Gründe für diese Zurückhaltung vor allem in mangelnder oder falscher Information. Denn rund um die Mammographie ranken sich Mythen und Fehlannahmen, die zu Ängsten und Verunsicherung führen. Dass beispielsweise ein gesunder Lebensstil allein nicht ausreicht, um sich vor Brustkrebs zu schützen und was ein Langstreckenflug und eine Mammographie gemeinsam haben, erfährt Moderatorin Dr. Tabea Stoffers im Gespräch mit dem Radiologen und Programmverantwortlichen Arzt am Diagnostischen Brustzentrum Hochsauerland, Dr. Volker Brandenbusch.

Im Podcast empfohlene Links:
DiSPod-Episode 6: Mammographie-Screening – Brustkrebs frühzeitig erkennen
www.mein-mammo-screening.de
www.diakonie-sw.de

An dieser DiSPod-Folge waren beteiligt:
Moderation: Dr. Tabea Stoffers
Studiogast: Dr. Volker Brandenbusch
Produktion: Tim Oerter

© 2025 - Diakonie in Südwestfalen gGmbH

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.