(42) Notfall Sepsis – wenn der Körper überreagiert
Shownotes
Eine Sepsis, im Volksmund auch als "Blutvergiftung" bekannt, ist eine schwere Infektion und nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen die dritthäufigste Todesursache in Deutschland. Sie ist ein Notfall und erfordert eine sofortige Behandlung. Im Podcast erklärt Dr. Werner Meyners, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, wie eine Sepsis entsteht, warum ein roter Strich noch keine Blutvergiftung ist und wie Betroffene behandelt werden können. Miriam Sauerwald, die sich als Atmungstherapeutin auf der Intensivstation unter anderem um Sepsis-Patienten kümmert, gibt einen Einblick in ihre Arbeit und erzählt im Gespräch mit Moderatorin Anne Bach wie sie den beatmeten Patienten hilft.
Im Podcast empfohlene Links: www.jung-stilling.de www.diakonie-sw.de
An dieser DiSPod-Folge waren beteiligt: Moderation: Anne Bach Studiogäste: Dr. Werner Meyners, Miriam Sauerwald Produktion: Tim Oerter
© 2025 - Diakonie in Südwestfalen gGmbH
Neuer Kommentar