(38) Zwischen Patient und Technik – der Beruf als MTR
Shownotes
Bildgebende Verfahren wie Röntgen, CT und MRT sind aus der modernen Medizin nicht mehr wegzudenken. Bedient werden die hochkomplexen Geräte von medizinischen Fachkräften, den MTR (früher MTRA). Die Medizinischen Technologen für die Radiologie benötigen dafür sowohl technisches Grundverständnis als auch medizinisches Wissen, um die Brauchbarkeit der Aufnahmen beurteilen zu können. Außerdem begleiten Sie die Patienten vor, während und nach der Untersuchung, nehmen Ängste, klären auf und sind vor allem bei länger dauernden Untersuchungen permanent für den Patienten ansprechbar. Wie unterschiedlich der Arbeitsalltag je nach Einsatzort aussehen kann, schildern die beiden Studiogäste Florian Stopp, der im MVZ tätig ist, und Larissa Weber aus dem Diakonie Klinikum Jung-Stilling im Gespräch mit Moderatorin Dr. Tabea Stoffers.
Im Podcast empfohlene Links: www.jung-stilling.de www.mvz-jung-stilling.de www.diakonie-sw.de
An dieser DiSPod-Folge waren beteiligt: Moderation: Dr. Tabea Stoffers Studiogäste: Larissa Weber, Florian Stopp Produktion: Tim Oerter
© 2025 - Diakonie in Südwestfalen gGmbH
Neuer Kommentar