(28) Psychoonkologie – mit der Krebsdiagnose nicht allein

Shownotes

Die Psychoonkologie gehört mittlerweile selbstverständlich zu einer modernen, patientenorientierten Krebsmedizin dazu. Dieses Angebot gibt es im klinischen Bereich oder in Organkrebszentren. Im Vordergrund steht dabei die psychologische Begleitung der Patienten. Es gilt gemeinsam die Diagnose zu verarbeiten, neue Perspektiven zu entwickeln, das Leben neu zu strukturieren und Hoffnung zu vermitteln. Oberste Devise ist aber immer die Wahrhaftigkeit. Darüberhinaus sind Psychoonkologinnen und -onkologen stets auch Ansprechpartner für An- und Zugehörige von Patienten. Zwei der insgesamt vier Psychoonkologinnen im Diakonie Klinikum Jung-Stilling, Sonja Weber und Shirin Hossein-Abbasi geben im Gespräch mit Moderatorin Tabea Stoffers exemplarisch einen Einblick in ihren Alltag und geben Tipps, wie man selbst einem an Krebs erkrankten Menschen Trost spenden kann.

Im Podcast empfohlene Links:
www.jung-stilling.de

An dieser DiSPod-Folge waren beteiligt:
Moderation: Dr. Tabea Stoffers
Studiogäste: Shirin Hossein-Abbasi, Sonja Weber
Produktion: Kristina Hammer

© 2024 - Diakonie in Südwestfalen gGmbH

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.