(15) Harninkontinenz – wenn die Blase nervt

Shownotes

Egal, ob es nur ein paar Tropfen sind oder die Hose ganz nass wird – wer unkontrolliert Urin aus der Blase verliert, traut sich häufig nicht, darüber zu sprechen, verliert Lebensqualität und zieht sich im schlimmsten Fall aus dem sozialen Leben zurück. Doch die Harninkontinenz betrifft mehr als zehn Millionen Menschen in Deutschland. Die Siegener Urologin Dr. Friedericke Winter spricht mit Moderatorin Anne Bach darüber, wieviele Toilettengänge normal sind, warum man überhaupt inkontinent wird, was Beckenbodentraining bringt und wie die richtige Therapie das Leben Betroffener erleichtern kann.

Im Podcast empfohlene Links:
www.jung-stilling.de/urologie
www.diakonie-sw.de

An dieser DiSPod-Folge waren beteiligt:
Moderation: Anne Bach
Studiogast: Dr. Friedericke Winter
Produktion: Tim Oerter

© 2024 - Diakonie in Südwestfalen gGmbH

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.