(13) Leben im Haus Klotzbach

Shownotes

Mitten in Neunkirchen leben im Haus Klotzbach 30 Menschen mit teils komplexen kognitiven Beeinträchtigungen und erhalten individuell Assistenz und Begleitung. Wie ein gutes Leben trotz hohen Unterstützungsbedarfs gelingen kann, steht im Mittelpunkt dieser Episode. "Wir gestalten hier für die Menschen einen ganz normalen Alltag mit allem, was dazu gehört, mit Arbeit und Freizeit, Festen im Jahresverlauf - ein ganz normales Erwachsenenleben", sagt Christina Ziebold-Jung, die das Haus Klotzbach seit vielen Jahren leitet, im Gespräch mit Moderatorin Tabea Stoffers. Für ihr Engagement in Sachen Inklusion und Teilhabe wurde der Einrichtung jüngst der Inklusionspreis der Gemeinde Neunkirchen verliehen.

Im Podcast empfohlene Links:
www.eingliederungshilfe-diakonie.de/haus-klotzbach
www.diakonie-sw.de

An dieser DiSPod-Folge waren beteiligt:
Moderation: Tabea Stoffers
Studiogast: Christina Ziebold-Jung
Produktion: Tim Oerter

© 2024 - Diakonie in Südwestfalen gGmbH

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.